SEOGEO Plattenfräse Teil 8 – Die Staubabsaugung
Wer mit einer CNC Fräse Holzbauteile bearbeitet, der erzeugt schnell eine ganze Menge Staub. Um dieses Problem bei meiner SEOGEO Plattenfräse in den…
Pflanzregal mit verstellbaren Böden
Meine Gattin wünschte sich ein Pflanzregal. Dieses sollte verstellbare Böden und eine entsprechende Beleuchtung bekommen. Und weil wir in diesem Jahr mit dem…
Zwei praktische Werkstatthelfer (Update)
Hier stelle ich mit dem Montagewinkel und dem Sichtlagerkastenhalter zwei praktische kleine Werkstatthelfer vor, die ich in den letzten Wochen für meine Bedürfnisse…
Die richtige Pflege von Gartenmöbeln aus Holz
Holzmöbel bringen eine ganz eigene Stimmung in den heimischen Garten. Sie versprühen Gemütlichkeit und laden sofort zum Entspannen im schönen Grün ein. Doch…
Kurzvorstellung: Makita Kantenfräse 3709 – 530Watt
Die kleine Makita 3709 Kantenfräse sieht der bekannten RT0700 zum Verwechseln ähnlich und ist derzeit zu Preisen um die 50-60 EUR bei verschiedenen…
Holz im Garten – Bretter für Hochbeete
Die Arbeiten im Garten schreiten voran. Es werden die hölzernen Beeteinfassungen aufgebaut, damit wir auf unserem buckeligen Gelände etwas größere ebene Beete anlegen…
Holz im Garten – Zaunpfähle anspitzen
Es ist zwar noch nicht ganz Frühlingszeit – aber die Gartenzeit hat bei uns schon begonnen. Meine Gattin plant verschiedene Veränderungen im Garten,…
SEOGEO Plattenfräse – Justage der Frässpindel – Teil 7
Und weiter geht es mit dem Bericht zum Bau unserer SEOGEO CNC Plattenfräse. Hier beschreiben wir die Justage der luftgekühlten Frässpindel mit Hilfe…
Meine Top-ProjekteAlle Beiträge
Die Gewinner der Jubiläumsverlosung 10 Jahre Holz&Leim
Täterätaaa! Trommelwirbel! Hier präsentiere ich die Gewinner der Jubiläumsverlosung des Makita BO6050J Rotationsschleifers und der drei zweiten Preise. Weiterhin gebe eine kurze Zusammenfassung…
10 Jahre Holz&Leim – das Jubiläumsgewinnspiel
Rollcontainer für die CNC Fräse
SEOGEO Plattenfräse Teil 8 – Die Staubabsaugung
SEOGEO Plattenfräse – eine CNC für den Möbelbau – Teil 6
Fingerzinken mit der Oberfräse – Frässchablone selbstgebaut
Baudokumentation Frästisch – Teil 2
Baudokumentation Frästisch – Teil 1
Stabile Werkbank – Teil 1 Unterbau
ShaperOrigin CNCAlle Beiträge
Holzhandwerk 2022 – Messebesuch in Nürnberg
Nach langer 4-jähriger Pause fand in diesem Jahr endlich wieder die Messe „Holzhandwerk“ auf dem Messegelände Nürnberg statt. Und da ich beruflich zur…
IKEA Malm Tuning – ein Aufsatz für Kleiderbügel
Ein stabiler Kleiderbügelständer für die IKEA Malm Kommoden war gefragt, denn von IKEA selbst gibt es da nur komische Plastikteile. Hier war aber…
Die Gewinner der Jubiläumsverlosung 10 Jahre Holz&Leim
Täterätaaa! Trommelwirbel! Hier präsentiere ich die Gewinner der Jubiläumsverlosung des Makita BO6050J Rotationsschleifers und der drei zweiten Preise. Weiterhin gebe eine kurze Zusammenfassung…
VCarve pro – Flughöhe der Fräserspitze einstellen
Hier erkläre ich kurz, wie man in Vcarve pro die Flughöhe des Fräsers einstellt. Hat man nämlich z.B. Spannmittel wie Waagerechtspanner verbaut um…
10 Jahre Holz&Leim – das Jubiläumsgewinnspiel
Heute vor genau 10 Jahren – am 7. Juni 2012 – ging dieser Blog mit seinem ersten Artikel online. Also ist es ein…
Transportboxen aus Multiplex selbstgebaut
Eine Reihe vergilbter und brüchig gewordener Aufbewahrungs- und Transportboxen aus Kunststoff in unserem Haushalt waren zu ersetzen. Aber natürlich sollten die neuen Boxen…