SHAPER ORIGIN – Softwareupdates künftig kostenpflichtig?
Die Firma ShaperTools, Hersteller der bekannten CNC Fräse ShaperOrigin hat zusammen mit der Vorstellung des neuen Modells Gen2 auch angekündigt, dass bestimmte Zusatzfunktionen…
Hausnummer selbstgemacht
Wer eine etwas individuellere Hausnummer haben möchte, der kommt in aller Regel nicht um das Selbermachen herum. Dies gilt vor allem dann, wenn…
Holzhandwerk 2022 – Messebesuch in Nürnberg
Nach langer 4-jähriger Pause fand in diesem Jahr endlich wieder die Messe „Holzhandwerk“ auf dem Messegelände Nürnberg statt. Und da ich beruflich zur…
10 Jahre Holz&Leim – das Jubiläumsgewinnspiel
Heute vor genau 10 Jahren – am 7. Juni 2012 – ging dieser Blog mit seinem ersten Artikel online. Also ist es ein…
Zwei praktische Werkstatthelfer (Update)
Hier stelle ich mit dem Montagewinkel und dem Sichtlagerkastenhalter zwei praktische kleine Werkstatthelfer vor, die ich in den letzten Wochen für meine Bedürfnisse…
SEOGEO Plattenfräse – eine CNC für den Möbelbau – Teil 1
Der Entschluß ist gefasst: Ich baue eine CNC Fräse für den Möbelbau! Mit diesem Artikel beginne ich den Bau- und Erfahrungsbericht, der sich…
FUSION360 für Holzwerker
In der letzten Zeit erreichen mich viele Fragen zum Einsatz von FUSION360 in der Holzwerkstatt. Ursache ist wohl mein Artikel „Warum ich Sketchup…
Digitales Design für Möbelbauer mit CNC
Wer Besitzer einer ShaperOrigin oder eine CNC-Fräse ist, steht vor der Herausforderung entsprechende digitale Konstruktionspläne zu erstellen. Es gibt aber auch einige Seiten…