FAMAG Bohrständer und FAMAG Holzbohrer
Hier berichte ich kurz, warum ich mir einen FAMAG Bohrständer und auch einen Satz FAMAG Holzbohrer gekauft habe. Der Grund dafür war, dass…
Eine Werkbank für Kinder – Teil 4
Es steht der Endspurt an, um die Kinderwerkbank fertig zu stellen. Es wird die Spannbacke der Vorderzwinge montiert, die Löcher für die Bankhaken…
Eine Werkbank für Kinder – Teil 3
Nachdem jetzt Arbeitsplatte und Untergestell der Kinderwerkbank fertiggestellt sind, geht es mit der Montage der Vorderzange weiter. Schließlich ist eine Werkbank erst dann…
Eine Werkbank für Kinder – Teil 2
Nachdem die Arbeitsplatte für die Kinderwerkbank erstellt ist, geht es jetzt mit dem Bau des Untergestells weiter. Das Gestell wird dabei so gebaut,…
Eine Werkbank für Kinder – Teil 1
Für die Vorschulerziehung im Kindergarten wird eine Werkbank gebraucht. Die Leiterin des Kindergartens hat nur ein kleines Budget und wollte daher eine Kinderwerkbank…
Wie groß sollte ein Frästisch sein?
In den vergangenen Wochen haben mich zahlreiche Fragen zum Thema „Frästisch“ erreicht. Eine der zentralen Fragen dabei war, wie groß denn idealerweise die…
Vertikalabsaugung für MAKITA Kantenfräsen
Hier möchten wir unseren Adapter zur Vertikalabsaugung für den Einsatz mit den Makita-Kantenfräsen der Serie RT-0700, RT-0702 und DRT50 vorstellen. Jeder der viel…
Tipp: Holzpaletten schonend zerlegen
Vor kurzem ist mir wieder einmal eine hölzerne Einweg-Palette in die Finger gekommen, deren Zustand so gut war, dass sich das Recycling des…