Buchtipp: Handbuch Frästische von Guido Henn
Hier folgt ein Literaturtipp zum Thema „Frästisch“ für alle meine Leser. Es geht um das „Handbuch Frästisch“ von dem bekannten Autor Guido Henn,…
Einfacher MIDI-Frästisch selbstgebaut
Hier folgt eine kurze Baubeschreibung wie man einen Frästisch in MIDI-Größe baut. Das hier gezeigte Beispiel soll zeigen, dass man auch mit „Billigmaterial“…
Midi-Fräslift für Makita Einhandfräsen RT0700 und DRT50
Ein Fräslift für die Makita Einhandfräsen der Typen RT0700/RT0702 sowie DRT50 war schon lange auf unserer Projektliste. In den vergangenen Monaten haben wir…
Ausgepackt: Der Parkside Diamantschleifblock
Beim Besuch in der örtlichen LIDL-Filiale ist mir am vergangenen Freitag der Parkside-Diamatschleifblock in die Hände gekommen. Aktuell für 12,99 EUR im Angebot…
Unterschied Makita Oberfräse RT0700CX2J und RT0702CX2J
Wie der eine oder andere Leser meines Blogs gemerkt hat, ist die handliche Makita RT0700 Einhand-Oberfräse nicht mehr lieferbar. Dieses Modell im Sortiment…
Leimspachtel zum Nulltarif selber machen
Wenn Holzleim flächig verteilt werden muss, gibt es zwei Optionen: Man nimmt einfach die Finger oder aber einen Leimspachtel. Die kann man zwar…
Kleiner Vorratsschrank (Teil4) – Gestaltung der Tür
In diesem Bauschritt geht es um die Gestaltung der Tür des kleinen Vorratsschrankes. Einfach nur die Tür als Platte mit simpler Kiefernholz-Optik war…
HPL Platten richtig bohren
Eigentlich kann man ja HPL Platten mit den gebräuchlichen Spiralbohrern problemlos bohren – eine entsprechend reduzierte Drehzahl vorausgesetzt. Allerdings sind die Standzeiten der…