Eine Werkbank für Kinder – Teil 1
Für die Vorschulerziehung im Kindergarten wird eine Werkbank gebraucht. Die Leiterin des Kindergartens hat nur ein kleines Budget und wollte daher eine Kinderwerkbank…
Wie groß sollte ein Frästisch sein?
In den vergangenen Wochen haben mich zahlreiche Fragen zum Thema „Frästisch“ erreicht. Eine der zentralen Fragen dabei war, wie groß denn idealerweise die…
Vertikalabsaugung für MAKITA Kantenfräsen
Hier möchten wir unseren Adapter zur Vertikalabsaugung für den Einsatz mit den Makita-Kantenfräsen der Serie RT-0700, RT-0702 und DRT50 vorstellen. Jeder der viel…
Tipp: Holzpaletten schonend zerlegen
Vor kurzem ist mir wieder einmal eine hölzerne Einweg-Palette in die Finger gekommen, deren Zustand so gut war, dass sich das Recycling des…
Kleinteile finden mit dem Zauberstab
Wer kennt das Problem nicht: Man arbeitet in der Werkstatt und schwups – fällt eine Schraube oder ein anderes Kleinteil auf den Boden.…
Parkside PTSS 1200 E2 Tauchsäge – Erfahrungsbericht Juni 2024
Ich hatte ja eine Parkside Tauchsäge PTSS 1200 C1 im Juni 2019 von einem Bekannten ausgeliehen und einer näheren Inspektion unterzogen. Die damalige…
Bayerwald Sägeblätter für die Festool CS70
Hier eine Zusammenfassung meiner Erfahrungen bei Auswahl und Kauf neuer Sägeblätter für meine Tischkreissäge Festool CS70. Dieser Schritt war notwendig geworden, da ich…
Tipp: Schlosserwinkel für die Holzwerkstatt
Ein guter Winkel ist in jeder Holzwerkstatt ein unverzichtbares Werkzeug – egal ob man mit Handwerkzeugen oder Elektrowerkzeugen arbeitet. Ja sogar bei Einsatz…