Kurzvorstellung BOSCH GKF 600 Oberfräse
Die BOSCH GFK 600 ist das Gegenstück der deutschen Marke zur bekannten und beliebten MAKITA RT0700 Kantenfräse aus Japan. Und weil ich neugierig…
Der BOSCH Professional Ersatzteilservice
Der BOSCH GBS75 Bandschleifer ist mein Arbeitspferd, wenn des um das Abschleifen von viel Material auf großen Flächen geht. Und das schon seit…
Neues zum Minifrästisch
Der im September 2020 vorgestellte Minifrästisch für die kleinen Makita-Fräsen hat inzwischen etliche Nachbauer gefunden. Dabei wurde der Wunsch nach einem Bauplan geäußert.…
Durchgehende Nuten mit der Oberfräse anfertigen
Was ist zu tun, wenn in eine dicke Platte eine durchgehende Nut gefräst werden soll, aber der verfügbare Nutfräser zu kurz ist? Diese…
Kurzvorstellung KATSU Oberfräse 710W (UPDATE)
Da eine kleine, handliche Oberfräse auf dem Wunschzettel vieler Holzwerker steht, bekomme ich des öfteren Fragen was ich denn von der Katsu Fräse…
Warum ist ein Schweizer Meter anders?
Eine spannende Frage. Ein Meter ist ein Meter – das ist ja schließlich genormt. Nun ja, das stimmt schon – die Länge eines…
Die Makita Grundplatte mit Doppelgriff
Verschiedene Holzwerkerkollegen haben uns nach einer vergrößerten Grundplatte mit Doppelgriff gefragt, um die kleine Makita Oberfräse beim Freihandfräsen optimal führen zu können. Also…
Erfahrungsbericht BOSCH GKS18V-57G
Die BOSCH GKS18V-57G ist eine akkubetriebene Kreissäge die sich seit Frühjahr diesen Jahres auch in meiner Werkstatt befindet. Hier gebe ich eine kurze…