Die populäre Hobelmaschine DeWalt DW-50 und Ihr Nachfolgemodell DW-1150 wurde einst in recht hohen Stückzahlen verkauft. Zahlreiche Exemplare dieser an sich sehr robusten Maschine sind nach wie vor im Einsatz bei Holzwerkern. Allerdings nagt der Zahn der Zeit auch an stabilen Maschinen und damit wird die Beschaffung von Ersatzteilen erforderlich.
Ersatzteilbeschaffung
Hier schaut die Lage leider nicht mehr so gut aus. Als ich meine DeWalt DW-50 vor rund 8 Jahren bei der Auflösung einer Schreinerwerkstatt erworben hatte, waren hier und da noch bei diversen Werkzeughändlern das eine oder andere Ersatzteil für die DW-50 bzw. DW-1150 erhältlich. Doch wie die immer zahlreicheren Kommentare auf meinem Blog hier zeigen, sind die Lager mittlerweile vollständig von diesen Ersatzteilen geräumt.
Um das Problem zu lösen ist also Eigeninitiative gefragt. Über die Kommentarfunktion konnte ich den vergangenen Monaten zahlreiche Holzwerker miteinander verbinden, die solche Ersatzteile suchen bzw, anbieten.
Verfügbare Ersatzteile
Im Zuge dieser Aktivitäten hat sich bei mir Rainer Britz gemeldet, der hier sehr sehr aktiv ist und zahlreiche Ersatzteile für die Hobelmaschinen DeWalt DW-50 bzw. die nahezu baugleiche DW-1150.
Nachfolgende Bilder zeigen eine Auswahl der aktuell (Stand Dezember 2023) bei Rainer verfügbaren Ersatzteile.
Dabei hat Rainer zum einen einen Fundus von Ersatzteilen, die er aus defekten Maschinen ausgebaut hat, zum anderen gibt es aber auch eine ganze Reihe von Ersatzteilen die Rainer komplett neu anfertigt.
Dies sind z.B. diese Einzugwalzen und auch diverse Lager sowie Zahnräder.
Bei Bedarf kann er Zahnräder und andere Teile auch mit dem 3D-Drucker anfertigen. Näheres dazu bei Rainer auf Anfrage.
Eine Liste der Ersatzteile mit ihren genauen Bezeichnungen und Nummern sind übrigens auf den hinteren Seiten des DW-50 Handbuches zu finden, das ich <<HIER>> zum Download anbiete.
Kontaktaufnahme
Wer nun mit Rainer Britz Kontakt aufnehmen möchte, der hinterlasse bitte hier einen entsprechenden Kommentar. Dort kann auch in einem Feld, das nicht veröffentlicht wird, die eigene E-Mail Adresse angegeben werden. Ich leite diese Anfragen dann an Rainer Britz weiter.
Das direkte Veröffentlichen von Email Adressen ist leider kein gangbarer Weg, weil ansonsten sofort das betreffende E-Mail-Konto mit Spam-Mails geflutet wird.
Bitte daran denken, dass sowohl Rainer als auch ich das hier als Hobby betreiben und es daher schon mal ein paar Tage dauern kann, bis eine Reaktion auf den Kommata erfolgt.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Hallo
Ich brauche ein wenig Hilfe beim Aufbau der Tischplatte.
Danke
Hallo, ich benötige die 2 Zahnräder für die Einzugs – und Auszugswalze können Sie mir weiterhelfen? Gruß Martin Köth
Hi, ich benötige 4 mal die Aufnahme ( Lager ) für die Ein- und Auszugsrolle Teile Nr. 32317. Auf den Fotos das schicke Messingteil…
Wäre toll wenn das klappt.
Gruss Volker
Guten Tag
Erstmals vielen Dank, dass Sie das machen.
Mein Vater sucht das Kegelrad mit Kettenrizel für die Tischverstellung.
Würde mich über Ihre Kontaktaufnahme freuen
LG Andi
Hallo,
Ich bin durch Zufall auf diese Website gestoßen und wäre sehr interessiert an einem bestimmten Ersatzteil. Über eine Kontaktaufnahme würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen Daniel
Hallo Daniel, das ist ein wenig sehr unspezifisch. Was genau suchst Du?
ich würde für einen Hobel ELU EPT 1153 welcher baugleich mit Dewalt dw50 sein sollte
eine Einzugswalze und evtl. eine Auszugswalze benötigen.
bitte um Info ob diese verfügbar sind bzw. wieviel diese kosten würden.
Vielen Dank
Hallo Wolfram,
ich besitze eine elu Ept 1153 BJ1992 und weiß das dewald elu aufgekauft hat und die Maschinen gleich sind. Wie mein Vorgänger schon geschrieben hat müsste die dewald dw50 also gleich sein.
Ich bräuchte ebenfalls eine Einzug und eine Auszug Walze. Diese sind bei meiner Maschine Gummiwalze, ich würde aber meiner Maschine ein Update verpassen und walzen mit Zähnen bevorzugen.
Vielleicht können sie mir da helfen ob die von ihnen angebotene walzen in meine Maschine passen.
Freue mich auf ihre Nachricht.
Viele Grüße Philipp
Servus zusammen,
ich bin auf der Suche nach der ganzen Protection Einheit also der Schutzabdeckung des Hobelmessers inklusive des Arms. Evtl. Hat ja jemand noch was passendes rumliegen?
Hallo
ich suche für meine DW50
„Blocks for dragging roller“ Part Nr. 32317,
eventuell auch
„Toothed wheel + pinion“ Part.Nr. 32331
Hallo! Vielen Dank erst einmal im Voraus für deine Mühen hier! Ich benötige eine Vorschubwalze für meinen DW 50. Ich habe gesehen, dass es auf den Bildern gebrauchte gibt aber wenn ich das richtig gesehen hab auch eine nachgebaute komplett neue. Wie sind denn die Preise der jeweiligen Walzen? Viele Grüße, David
Hallo Wolfram,
vielen Dank für den interessanten Blog und die hilfreichen Infos hier. Ich habe seit 2 Wochen eine DW50 von 1981 und bräuchte ein paar Ersatzteile. Ich würde mich sehr über eine Kontaktaufnahme mit Rainer zwecks Ersatzteilen (u.a. Höhenanzeiger Dicktentisch, Längsanschlag, ggfs Schutzbrücke, Kleinteile M8 Mutter, Passscheiben Einzugswalzen, ….) und Infos zu den Keilriemen freuen!
Danke und Grüße
Christian
Hallo Wolfram,
vielen Dank für den interessanten Blog und die hilfreichen Infos hier. Ich habe seit 2 Wochen eine DW50 von 1981 und bräuchte ein paar Ersatzteile. Ich würde mich sehr über eine Kontaktaufnahme mit Rainer zwecks Ersatzteilen (u.a. Höhenanzeiger Dicktentisch, Längsanschlag, ggfs Schutzbrücke, Kleinteile M8 Mutter, Passscheiben Einzugswalzen, ….) und Infos zu den Keilriemen freuen!
Danke und Grüße
Christian
Hallo,
kannst du mir sagen wo ich eine Einzugswalze her bekomme für die DW50
Meine scheint etwas abgenutzt zu sein, manchmal zieht sie manchmal eben nicht, wenn ich mehr Vorspannung gebe dann rutscht der Riemen durch.
Wäre schön wenn es da nen Tip gibt.
VG alexander
Ich habe eine bei Reiner gekauft, das lief alles reibungslos. Leider habe ich noch nicht geschafft sie einzubauen, aber sie sieht wunderbar aus! Ich werde noch berichten, sobald ich sie eingebaut habe.
Hallo Zusammen
Ich benötige für meine DW1150 eine neue Einzugswelle (aktuell gummiert, Stahl geht aber auch) und eine Vorschubwelle gummiert. Zudem benötige ich zwei Kettenräder zu den Wellen. Wer kann mir weiterhelfen?
Grüsse aus der Schweiz
Rolf Gut
Hallo probiere mal unter rainer.britz@t-online.de .
Von ihm habe ich schon Kettenräder und Wellen bekommen.
Gruß aus Thüringen Martin
Hallo Rainer,
Hallo zusammen,
Ich suche für meine DW50 einen von diesen orangefarbenen Kunststofffüßen.
Liebe Grüße
Roman Bilz
Hallo,
ich suche für die DW1150 das Ersatzteil 32338 (Kegelrad/Ritzel) für die Tischverstellung.
Würde mich sehr über eine Kontaktaufnahme freuen.
Vorerst schöne Weihnachten in die Runde und einen guten Rutsch.
Liebe Grüße aus dem Odenwald
Christian
Hallo Zusammen
Mein Schwiegervater und ich kauften uns vor kurzem eine DW50. Der Vorbesitzer hatte sie vor mehreren Jahren selbst mal gekauft, aber dann doch nie benutzt. Beim sauber machen und testen, ist uns dann aufgefallen, das dieses größere Zahnrad für die dicken Einstellung gebrochen ist. Vielen Dank übrigens, an die Bereitstellung der Anleitung, das ist wirklich KLASSE.
Ich bräuchte das Teil 32338
Hat jemand noch so ein Ersatzteil oder kann mir jemand eines drucken?
Hallo lieber Reiner
Ich brauche für einen meine Dewalt dw50 (Erbstück meines Grossvaters) eine komplette Absaugung. Es feht das orange Blech und der Absaugadapter.
Kannst du mir da weiterhelfen?
Vielen Dank und Grüsse aus den Schweizer Alpen.
Jon
Hallo Reiner
Ich suche diese teilen…
132276 1x Schutzblech
32282 2x Feeder
132257 2x Befestigungen
Und Seitenanschlag
Wen nichts mehr gibt dann mache ich alles selbst 🙂
Hallo
Ich brauchte für meine DW50 die Zahnräder für die Ein und Auszugswelle.
Nr. 132332
Hab meine schon seit 1982. Ist bis jetzt noch nichts dran gewesen.