Building a Workbench – Dictum Kurs mit Chris Schwarz – Tag 2
Es geht weiter mit Tag 2 des Berichts vom Dictum Kurs „Bauen einer Hobelbank im Stil des 18. Jahrhunderts“ mit Chris Schwarz.
Building a Workbench – Dictum Kurs mit Chris Schwarz – Tag 1
Hier für alle Daheimgebliebenen ein Bericht vom Dictum Kurs „Bauen einer Hobelbank im Stil des 18. Jahrhunderts“ mit Chris Schwarz.
Wolfcraft Einhandzwingen Pro
Einhandzwingen gibt es von den verschiedensten Herstellern – ganz billige Dinger aus China, richtig teure Profiteile von Bessey oder eben die Zwingen von…
Meine Top-ProjekteAlle Beiträge
SEOGEO Plattenfräse – Verbesserte Schleppkettenführung (Teil 8)
Die seit April 2022 bei mir im Einsatz befindliche SEOGEO Plattenfräse tut im Prinzip klaglos ihren Dienst. Allerdings hatte ich vor kurzem festgestellt,…
Rollcontainer für die CNC Fräse
SEOGEO Plattenfräse – eine CNC für den Möbelbau – Teil 6
Kleiner Epoxy River Table – Teil 2
Kleiner Epoxy River Table – Teil 1
Fingerzinken mit der Oberfräse – Frässchablone selbstgebaut
Skandinavisches Bücherregal selbstgebaut
Baudokumentation Frästisch – Teil 2
Baudokumentation Frästisch – Teil 1
Elektro-WerkzeugeAlle Beiträge
Midi-Fräslift für Makita Einhandfräsen RT0700 und DRT50
Ein Fräslift für die Makita Einhandfräsen der Typen RT0700/RT0702 sowie DRT50 war schon lange auf unserer Projektliste. In den vergangenen Monaten haben wir…
Inbetriebnahme Metabo Kettensäge MS 36-18 LTX BL 40
Die Anschaffung einer Kettensäge stand schon länger auf dem Plan. Zum einen um „dicke Balken“ schneller trennen zu können, zu anderen stehen diverse…
Unterschied Makita Oberfräse RT0700CX2J und RT0702CX2J
Wie der eine oder andere Leser meines Blogs gemerkt hat, ist die handliche Makita RT0700 Einhand-Oberfräse nicht mehr lieferbar. Dieses Modell im Sortiment…
Bosch AdvancedTrimRouter 18V-8 – Erster Test
Eine handliche Akku-Kantenfräse steht bei jedem Holzwerker ganz oben auf der Wunschliste. Seit einiger Zeit ist nun von BOSCH mit dem AdvancedTrimRouter 18V-8…
Midi-Frästischplatte im Shop
Leider hat es doch deutlich länger gedauert als ursprünglich gedacht, aber nunmehr ist die Midi-Frästischplatte endlich fertig und in einer ersten kleinen Serie…
Ausgepackt: VEVOR 0700C Oberfräsen-Set
Ein weiterer Beitrag zum niemals endenden Thema „kleine Oberfräse“ für die Holzwerkstatt – ein Kurztest der VEVOR 0700C Oberfräse. Diese kleine Maschine wird…
Welche Makita Oberfräse kaufen? RT0700 und DRT50 im Vergleich
Die kleine Profi-Einhandfräse von Makita gibt es in zwei Varianten: Das Modell RT0700 mit Netzanschluß und das Modell DRT50 mit 18V Akku. Und…
Massivholz-Rollcontainer mit Schubladen (Teil 1)
Zum Aufbewahren von kleinteiligem Bastelmaterial wird ein Rollcontainer gebraucht, der viele Schubladen hat. Dabei reicht es aus, dass diese Schubladen recht flach sind.…
CNC TechnikAlle Beiträge
Stabiler Arbeitsbock zum Zusammenklappen
Hier stelle ich einen stabilen Arbeitsbock zum Zusammenklappen vor. Nachdem ich bereits vor einigen Jahren das Projekt „Stabile Arbeitsböcke“ dokumentiert habe, folgt hier…
Tabletop-Regal aus Multiplex
Wie das so ist im Leben – ein Last-Minute Wunsch meiner Söhne: Ein Tabletop-Regal aus Multiplex und es sollte auch noch 2 Tage…
SEOGEO Plattenfräse – Verbesserte Schleppkettenführung (Teil 8)
Die seit April 2022 bei mir im Einsatz befindliche SEOGEO Plattenfräse tut im Prinzip klaglos ihren Dienst. Allerdings hatte ich vor kurzem festgestellt,…
SHAPER ORIGIN – Softwareupdates künftig kostenpflichtig?
Die Firma ShaperTools, Hersteller der bekannten CNC Fräse ShaperOrigin hat zusammen mit der Vorstellung des neuen Modells Gen2 auch angekündigt, dass bestimmte Zusatzfunktionen…
Hausnummer selbstgemacht
Wer eine etwas individuellere Hausnummer haben möchte, der kommt in aller Regel nicht um das Selbermachen herum. Dies gilt vor allem dann, wenn…
Besuch auf der SOROTEC Hausmesse 2022
Am 1 Oktober 2022 fand nach zwei langen Jahren Pause wieder eine Hausmesse beim bekanten CNC-Versender SOROTEC statt. Und da eine Fahrt nach…