Midi-Frästischplatte im Shop
Leider hat es doch deutlich länger gedauert als ursprünglich gedacht, aber nunmehr ist die Midi-Frästischplatte endlich fertig und in einer ersten kleinen Serie…
Arbeitstische für die Holzwerkstatt – Aluminiumprofile helfen weiter
Aluminiumprofile eignen sich, aufgrund ihrer Formbarkeit und der Flexibilität, die sie durch das Baukastenprinzip erhalten, ausgezeichnet zur Herstellung von Arbeitstischen. Ihre Dehnbarkeit bis…
Ausgepackt: VEVOR 0700C Oberfräsen-Set
Ein weiterer Beitrag zum niemals endenden Thema „kleine Oberfräse“ für die Holzwerkstatt – ein Kurztest der VEVOR 0700C Oberfräse. Diese kleine Maschine wird…
Ausgepackt: Shinto Sägeraspel SR20
Für die Freunde hochwertiger Handwerkzeuge stelle ich hier die Shinto-Sägeraspel vor. Ich habe mir dieses Werkzeug vor einiger Zeit gekauft, da ich ein…
SEOGEO Plattenfräse – Verbesserte Schleppkettenführung (Teil 8)
Die seit April 2022 bei mir im Einsatz befindliche SEOGEO Plattenfräse tut im Prinzip klaglos ihren Dienst. Allerdings hatte ich vor kurzem festgestellt,…
Welche Makita Fräskörbe braucht man wirklich?
Nach meinem letzten Artikel in dem ich die beliebten Makita Fräsen RT0700 und DRT50 verglichen habe, erreichten mich etliche Fragen zum Zubehör. Ist…
Welche Makita Oberfräse kaufen? RT0700 und DRT50 im Vergleich
Die kleine Profi-Einhandfräse von Makita gibt es in zwei Varianten: Das Modell RT0700 mit Netzanschluß und das Modell DRT50 mit 18V Akku. Und…
Massivholz-Rollcontainer mit Schubladen (Teil 4)
Endspurt beim Bau des Rollcontainers aus Massivholz. Nachdem die Schubladen in den Korpus montiert sind, folgt die abschließende Montage der Schubladenblenden und weiterer…
Meine Top-ProjekteAlle Beiträge
SEOGEO Plattenfräse – Verbesserte Schleppkettenführung (Teil 8)
Die seit April 2022 bei mir im Einsatz befindliche SEOGEO Plattenfräse tut im Prinzip klaglos ihren Dienst. Allerdings hatte ich vor kurzem festgestellt,…
Rollcontainer für die CNC Fräse
SEOGEO Plattenfräse – eine CNC für den Möbelbau – Teil 6
Kleiner Epoxy River Table – Teil 2
Kleiner Epoxy River Table – Teil 1
Fingerzinken mit der Oberfräse – Frässchablone selbstgebaut
Skandinavisches Bücherregal selbstgebaut
Baudokumentation Frästisch – Teil 2
Baudokumentation Frästisch – Teil 1
Elektro-WerkzeugeAlle Beiträge
Midi-Frästischplatte im Shop
Leider hat es doch deutlich länger gedauert als ursprünglich gedacht, aber nunmehr ist die Midi-Frästischplatte endlich fertig und in einer ersten kleinen Serie…
Ausgepackt: VEVOR 0700C Oberfräsen-Set
Ein weiterer Beitrag zum niemals endenden Thema „kleine Oberfräse“ für die Holzwerkstatt – ein Kurztest der VEVOR 0700C Oberfräse. Diese kleine Maschine wird…
Welche Makita Oberfräse kaufen? RT0700 und DRT50 im Vergleich
Die kleine Profi-Einhandfräse von Makita gibt es in zwei Varianten: Das Modell RT0700 mit Netzanschluß und das Modell DRT50 mit 18V Akku. Und…
Massivholz-Rollcontainer mit Schubladen (Teil 1)
Zum Aufbewahren von kleinteiligem Bastelmaterial wird ein Rollcontainer gebraucht, der viele Schubladen hat. Dabei reicht es aus, dass diese Schubladen recht flach sind.…
Fingerzinken mit der Oberfräse – der Bauplan für die Fräsvorrichtung
Im Sommer 2018 hatte ich über den Bau meiner Frässchablone für Fingerzinken mit der Oberfräse berichtet. Diese wurde seitdem in zahlreichen großen und…
Warum haben unsere Makita-Grundplatten drei Löcher?
Ein Leser meines Blogs fragte mich, warum denn die von uns angebotenen Grundplatten für die kleinen Makita-Oberfräsen drei Löcher haben? Nun, das hat…
Outdoor Küche selbstgebaut (Teil 1)
Für gemütliche Grillabende bei einen guten Freund planen und bauen wir eine Outdoor Küche. Das gute Stück soll auf der Terrasse stehen –…
Noch ein Rollwagen: Für MAKPAK und SYSTAINER
Vor kurzem hatte ich ja einen Rollwagen für die BOSCH L-Boxxen gebaut. Jetzt waren meine Makita MAKPACs an der Reihe und diese sollten…
CNC TechnikAlle Beiträge
SEOGEO Plattenfräse – Verbesserte Schleppkettenführung (Teil 8)
Die seit April 2022 bei mir im Einsatz befindliche SEOGEO Plattenfräse tut im Prinzip klaglos ihren Dienst. Allerdings hatte ich vor kurzem festgestellt,…
SHAPER ORIGIN – Softwareupdates künftig kostenpflichtig?
Die Firma ShaperTools, Hersteller der bekannten CNC Fräse ShaperOrigin hat zusammen mit der Vorstellung des neuen Modells Gen2 auch angekündigt, dass bestimmte Zusatzfunktionen…
Hausnummer selbstgemacht
Wer eine etwas individuellere Hausnummer haben möchte, der kommt in aller Regel nicht um das Selbermachen herum. Dies gilt vor allem dann, wenn…
Besuch auf der SOROTEC Hausmesse 2022
Am 1 Oktober 2022 fand nach zwei langen Jahren Pause wieder eine Hausmesse beim bekanten CNC-Versender SOROTEC statt. Und da eine Fahrt nach…
Holzhandwerk 2022 – Messebesuch in Nürnberg
Nach langer 4-jähriger Pause fand in diesem Jahr endlich wieder die Messe „Holzhandwerk“ auf dem Messegelände Nürnberg statt. Und da ich beruflich zur…
IKEA Malm Tuning – ein Aufsatz für Kleiderbügel
Ein stabiler Kleiderbügelständer für die IKEA Malm Kommoden war gefragt, denn von IKEA selbst gibt es da nur komische Plastikteile. Hier war aber…