The Anarchist’s Tool Chest – ein Buch von Christopher Schwarz
Kaum ein Buch hat in den letzten Jahren im Bereich der klassischen Holzwerker so ein großes Echo in der Community ausgelöst wie dieses…
Building a Workbench – Fertigstellung der Hobelbank Teil 4
Nachdem ich in der vergangenen Woche meinen JUUMA Hobel Nr.5 bekommen habe, konnte es nun mit der Hobelbank weitergehen.
Ausgepackt: JUUMA Hobel Nr.5
Hier ein kurzer Bericht über meinen neuen JUUMA Hobel Nr. 5 den ich mir zum Abrichten meiner Hobelbankplatte bestellt habe.
Fundsache: Paul Sellers – English Woodworking
In der Kategorie „Fundsache“ werde ich über meine Entdeckungen zum Thema „Holzwerken“ in den Weiten des Internets berichten. Den Anfang macht die Webseite…
Building a Workbench – Fertigstellung der Hobelbank Teil 3
Und weiter geht es mit der Hobelbank – heute wurden eine Menge Detailarbeiten durchgeführt. Dabei war die Hobelbank das erste Mal so richtig…
Building a Workbench – Das Bohr-Video
Auf vielfachen Wunsch hier das Bohr-Video vom Bau der Hobelbank. Aber Achtung: Probieren Sie das lieber nicht mit einem Akkuschrauber, denn die meisten…
Building a Workbench – Fertigstellung der Hobelbank Teil 2
Es geht weiter mit der Fertigstellung meiner Hobelbank, welche ich im DICTUM Kurs mit Chris Schwarz gebaut habe. Mit großen Schritten ging es…
Building a Workbench – Fertigstellung der Hobelbank Teil 1
Hier folgt nun der Bericht von der Fertigstellung meiner Hobelbank, welche ich im DICTUM Kurs mit Chris Schwarz gebaut habe.
Meine Top-ProjekteAlle Beiträge
Baudokumentation Frästisch – Teil 2
Hier nun Teil 2 meiner Baudokumentation zum Frästisch aus Aluminiumprofilen. Es folgt der Einbau der Trend-T11 Fräse in meinen Frästisch und die Fertigstellung…
Baudokumentation Frästisch – Teil 1
Stabile Werkbank – Teil 1 Unterbau
Projekt – Zinkenschablone von Paul Sellers
Building a Workbench – Fertigstellung der Hobelbank Teil 2
Building a Workbench – Fertigstellung der Hobelbank Teil 1
Building a Workbench – Dictum Kurs mit Chris Schwarz – Tag 5
Building a Workbench – Dictum Kurs mit Chris Schwarz – Tag 4
Building a Workbench – Dictum Kurs mit Chris Schwarz – Tag 3
ShaperOrigin CNCAlle Beiträge
Neues zum Minifrästisch
Der im September 2020 vorgestellte Minifrästisch für die kleinen Makita-Fräsen hat inzwischen etliche Nachbauer gefunden. Dabei wurde der Wunsch nach einem Bauplan geäußert.…
FUSION360 für Holzwerker
In der letzten Zeit erreichen mich viele Fragen zum Einsatz von FUSION360 in der Holzwerkstatt. Ursache ist wohl mein Artikel „Warum ich Sketchup…
Digitales Design für Möbelbauer mit CNC
Wer Besitzer einer ShaperOrigin oder eine CNC-Fräse ist, steht vor der Herausforderung entsprechende digitale Konstruktionspläne zu erstellen. Es gibt aber auch einige Seiten…
Minifrästisch für Makita RT0700 (UPDATE)
Ein kleiner Minifrästisch ist ein nützlicher Helfer in der Werkstatt. Gerade wenn es um das Bearbeiten von Kanten und Nuten an kleinen Werkstücken…
ShaperOrigin oder 3-Achs CNC-Fräse?
Lohnt der Kauf einer ShaperOrigin? Ist eine ShaperOrigin eine Alternative zu einer konventionellen 3-Achs CNC-Fräse? Mit diesen und ähnlichen Fragen haben mich zahlreichen…
CNC Grundplatten für Makita RT0700 – Version 2020
Meine CNC gefräste Grundplatte für die kleine Makita-Fräse hat zu vielen interessanten Kontakten mit anderen Holzwerkern geführt. Im Rahmen dieses Austauschs gab es…