Tipp: Schlosserwinkel für die Holzwerkstatt
Ein guter Winkel ist in jeder Holzwerkstatt ein unverzichtbares Werkzeug – egal ob man mit Handwerkzeugen oder Elektrowerkzeugen arbeitet. Ja sogar bei Einsatz…
Schwergängige MAKPAC Verschlüsse leichtgängig machen
Im Zusammenhang mit den neuen MAKPAC Haltern habe ich mehrfach die Aussage bekommen, dass die Verschlüsse dieser Boxen sehr schwergängig sind. Deshalb haben…
Eine neue MAKPAC Halterung
Hier stelle ich die neue MAKPAC-Halterung vor, die wir in den letzten Wochen entwickelt und ausführlich getestet haben. Dabei hat die Entwicklung doch…
Ersatzteile für DeWalt DW-50 Hobelmaschine
Die populäre Hobelmaschine DeWalt DW-50 und Ihr Nachfolgemodell DW-1150 wurde einst in recht hohen Stückzahlen verkauft. Zahlreiche Exemplare dieser an sich sehr robusten…
Inbetriebnahme Metabo Kettensäge MS 36-18 LTX BL 40
Die Anschaffung einer Kettensäge stand schon länger auf dem Plan. Zum einen um „dicke Balken“ schneller trennen zu können, zu anderen stehen diverse…
Unterschied Makita Oberfräse RT0700 CX2J und RT0702 CX2J
Wie der eine oder andere Leser meines Blogs gemerkt hat, ist die handliche Makita RT0700 Einhand-Oberfräse nicht mehr lieferbar. Dieses Modell im Sortiment…
Bosch AdvancedTrimRouter 18V-8 – Erster Test
Eine handliche Akku-Kantenfräse steht bei jedem Holzwerker ganz oben auf der Wunschliste. Seit einiger Zeit ist nun von BOSCH mit dem AdvancedTrimRouter 18V-8…
HPL Platten richtig bohren
Eigentlich kann man ja HPL Platten mit den gebräuchlichen Spiralbohrern problemlos bohren – eine entsprechend reduzierte Drehzahl vorausgesetzt. Allerdings sind die Standzeiten der…