Digitales Design für Möbelbauer mit CNC
Wer Besitzer einer ShaperOrigin oder eine CNC-Fräse ist, steht vor der Herausforderung entsprechende digitale Konstruktionspläne zu erstellen. Es gibt aber auch einige Seiten…
Minifrästisch für Makita RT0700 (UPDATE)
Ein kleiner Minifrästisch ist ein nützlicher Helfer in der Werkstatt. Gerade wenn es um das Bearbeiten von Kanten und Nuten an kleinen Werkstücken…
Der vielleicht einfachste Frästisch der Welt? (UPDATE)
In diesem kurzen Artikel beschreibe ich den vielleicht einfachsten Frästisches der Welt, dessen Bau in der Regel nur knappe 5 Minuten dauern sollte. Die…
ShaperOrigin oder 3-Achs CNC-Fräse?
Lohnt der Kauf einer ShaperOrigin? Ist eine ShaperOrigin eine Alternative zu einer konventionellen 3-Achs CNC-Fräse? Mit diesen und ähnlichen Fragen haben mich zahlreichen…
Wie ich meine Elektrowerkzeuge aufbewahre und pflege
Eine Diskussion über Werkstatteinrichtungen und die Aufbewahrung von Elektrowerkzeugen hat mich zu diesem Artikel veranlasst. Hier folgen meine Erfahrungen zu Aufbewahrung und Pflege…
CNC Grundplatten für Makita RT0700 – Version 2020
Meine CNC gefräste Grundplatte für die kleine Makita-Fräse hat zu vielen interessanten Kontakten mit anderen Holzwerkern geführt. Im Rahmen dieses Austauschs gab es…
Warum ich Sketchup von meinem PC gelöscht habe
Das CAD-Programm Sketchup ist ein Programm das bei vielen Holzwerkern in Gebrauch ist. Und auch ich habe in der Vergangenheit etliche meiner Projekte…
Fragen und Antworten zur Shaper Origin
Wer sich zum ersten Mal mit der handgeführten Shaper Origin CNC Fräse beschäftigt, der hat eine Menge Fragen. Und seit ich diese Fräse…