Buchtipp: Reparieren, Renovieren, Restaurieren von Holzoberflächen
Hier folgt die Besprechung des neuesten Buches von Melanie Kirchlechner zum Thema Oberflächenbehandlung von Holz. HINWEIS: Da mir dieses Buch als Rezensionsexemplar vom…
Holzwerken Live 2019 – ein Rückblick
Wie versprochen folgt ein umfassender Bericht von der „Holzwerken Live 2019“ – einer Veranstaltung der Zeitschrift Holzwerken die am 25. und 26. Oktober…
Den Exzenterschleifer richtig benutzen
Hier erkläre ich wie man seinen Exzenterschleifer richtig benutzt und die typischen Anwendungsfehler vermeidet, um ein optimales Schleifergebnis zu bekommen. Der Exzenterschleifer ist…
So lassen sich klebrige Hartölreste entfernen (UPDATE)
Das Anwenden von Hartöl auf Holzoberflächen ist eigentlich nicht sonderlich kompliziert. Trotzdem passiert es gelegentlich, dass etwas schief geht und die Oberfläche klebrig…
Buchtipp: Grundkurs Möbelbau von Heiko Rech
In dieser Buchbesprechung geht es um das in 2018 erschienene Buch „Grundkurs Möbelbau“ von Heiko Rech – erschienen im Vincentz-Verlag Hannover. Hält der…
BOSCH GBS 75 AE – mein Bandschleifer
Immer wieder erreichen mich Fragen zum Thema „Bandschleifer“. Deshalb möchte ich hier kurz über die Maschine in meiner Werkstatt berichten – ein BOSCH…
Wanduhr mit Glas und Funkuhrwerk (Teil 2)
Weiter geht es mit den Bau der Wanduhr. Nachdem der Rahmen für das Glas ausgefräst war, wurde im nächsten Schritt zum Profilfräser in…
Zwei kleine Hocker selbstgebaut
Hier zeige ich den Bau zweier kleiner Hocker aus Massivholz. Als Baumaterial kommen Resthölzer zum Einsatz, die mir beim Aufräumen der Werkstatt in…