Erfahrungsbericht Kreissägeblätter reinigen
Wenn ein Kreissägeblatt nicht mehr richtig sägt, muss es nicht unbedingt stumpf sein. Oftmals liegt es einfach daran, dass es verharzt oder anderweitig…
Schlitze stemmen mit Handwerkzeug
Weil ich kürzlich mal wieder danach gefragt wurde, möchte ich hier an ein etwas älteres Video von mir erinnern. Dort zeige ich, wie…
Spülbecken in Küchenplatte einlassen
Hier mal wieder ein Bericht für die Heimwerker unter meinen Lesern. Ein Spülbecken in eine Küchenplatte passgenau einlassen. Und ja, theoretisch ist das…
Besäumen mit der Tischkreissäge
Zur Vorbereitung eines kommenden Projektes möchte ich Leimholzplatten aus Recycling-Holz erstellen. Es handelt sich dabei um sehr schönes Kiefernholz mit hohem Harzanteil. Allerdings…
So gehts: Bohrtiefe am WABECO Bohrständer einstellen
Weil mich eine Email von einem meiner Leser erreichte, beschreibe ich hier in kurzen Sätzen das Vorgehen, um mit dem bewährten WABECO-Bohrständer Sacklöcher…
Wie groß sollte ein Frästisch sein?
In den vergangenen Wochen haben mich zahlreiche Fragen zum Thema „Frästisch“ erreicht. Eine der zentralen Fragen dabei war, wie groß denn idealerweise die…
Wie genau misst der BOSCH UniversalHumid?
In meinem letzten Blogartikel hatte ich ja das BOSCH UniversalHumid Holzfeuchtemeßgerät vorgestellt. Bei einer Diskussion im Bekanntenkreis kam dann die Frage wie, wie…
BOSCH UniversalHumid – ein Holzfeuchtemessgerät
Das Thema „Feuchtemessung“ für Holz hat bei mir bisher nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Jetzt konnte ich aber durch Zufall eine Menge hölzerne…