Digitales Design für Möbelbauer mit CNC
Wer Besitzer einer ShaperOrigin oder eine CNC-Fräse ist, steht vor der Herausforderung entsprechende digitale Konstruktionspläne zu erstellen. Es gibt aber auch einige Seiten…
Minifrästisch für Makita RT0700 [UPDATE]
Ein kleiner Minifrästisch ist ein nützlicher Helfer in der Werkstatt. Gerade wenn es um das Bearbeiten von Kanten und Nuten an kleinen Werkstücken…
ShaperOrigin oder 3-Achs CNC-Fräse?
Lohnt der Kauf einer ShaperOrigin? Ist eine ShaperOrigin eine Alternative zu einer konventionellen 3-Achs CNC-Fräse? Mit diesen und ähnlichen Fragen haben mich zahlreichen…
CNC Grundplatten für Makita RT0700 – Version 2020
Meine CNC gefräste Grundplatte für die kleine Makita-Fräse hat zu vielen interessanten Kontakten mit anderen Holzwerkern geführt. Im Rahmen dieses Austauschs gab es…
Warum ich Sketchup von meinem PC gelöscht habe
Das CAD-Programm Sketchup ist ein Programm das bei vielen Holzwerkern in Gebrauch ist. Und auch ich habe in der Vergangenheit etliche meiner Projekte…
Fragen und Antworten zur Shaper Origin
Wer sich zum ersten Mal mit der handgeführten Shaper Origin CNC Fräse beschäftigt, der hat eine Menge Fragen. Und seit ich diese Fräse…
Shaper Tape richtig aufkleben – so geht es!
Beim Fräsen des ersten Projektes mit meiner Shaper Origin hatte sich ja gezeigt, dass es beim Aufkleben von Shaper Tape einiges zu beachten…
Das erste Projekt mit der Shaper Origin
Hier folgt nun der Erfahrungsbericht von meinem ersten Einsatz der handgeführten Shaper Origin CNC-Fräse. Als erstes Projekt zum Testen der Maschine habe ich…