Unterschied Makita Oberfräse RT0700CX2J und RT0702CX2J
Wie der eine oder andere Leser meines Blogs gemerkt hat, ist die handliche Makita RT0700 Einhand-Oberfräse nicht mehr lieferbar. Dieses Modell im Sortiment…
HPL Platten richtig bohren
Eigentlich kann man ja HPL Platten mit den gebräuchlichen Spiralbohrern problemlos bohren – eine entsprechend reduzierte Drehzahl vorausgesetzt. Allerdings sind die Standzeiten der…
Welche Makita Fräskörbe braucht man wirklich?
Nach meinem letzten Artikel in dem ich die beliebten Makita Fräsen RT0700 und DRT50 verglichen habe, erreichten mich etliche Fragen zum Zubehör. Ist…
Welche Makita Oberfräse kaufen? RT0700 und DRT50 im Vergleich
Die kleine Profi-Einhandfräse von Makita gibt es in zwei Varianten: Das Modell RT0700 mit Netzanschluß und das Modell DRT50 mit 18V Akku. Und…
Z-SAW VIII 265 – eine japanische Profisäge
Hier stelle ich die Z-SAW VIII 265 vor, die im Jahr 2022 eines meiner Weihnachtsgeschenke war. Es handelt sich hier um eine Profisäge…
Einhandzwingen im Vergleich – Wolfcraft vs. Bessey
Einhandzwingen sind meiner Meinung nach in der Holzwerkstatt das Mittel der Wahl – vor allem wenn man ohne Helfer alleine arbeitet. Ich selbst…
Buchtipp: Stühle & Tische – reparieren, umgestalten, upcyclen
Spätsommerzeit ist Lesezeit. Deshalb hier eine Buchvorstellung für das Lesevergnügen auf dem Sofa – diesmal zwei Titel zum Thema „Möbel Upcycling“. Ein etwas…
Bahco Kraftschaber – schaben statt schleifen
Hier ein kurzer Hinweis auf den Bahco Kraftschaber. Auf den ersten Blick ein recht simples Werkzeug, dessen Kauf ich aber jedem Holzwerker ans…