Warum haben unsere Makita-Grundplatten drei Löcher?
Ein Leser meines Blogs fragte mich, warum denn die von uns angebotenen Grundplatten für die kleinen Makita-Oberfräsen drei Löcher haben? Nun, das hat…
Outdoor Küche selbstgebaut (Teil 2)
Die bei Kunststoffplattenonline.de bestellten HPL Platten für die Outdoor Küche sind pünktlich zum avisierten Termin eingetroffen was ja in der heutigen Zeit schon…
Outdoor Küche selbstgebaut (Teil 1)
Für gemütliche Grillabende bei einen guten Freund planen und bauen wir eine Outdoor Küche. Das gute Stück soll auf der Terrasse stehen –…
HPL-Platten – ein Werkstoff mit vielen Möglichkeiten
Seit einiger Zeit experimentieren wir mit dem Einsatz von HPL-Platten in diversen Möbelbau-Projekten. Dabei habe ich in der Diskussion mit anderen Holzwerkern –…
Minifrästischplatte – Neue Version2022 mit Optimierungen
Für unseren beliebten Minifrästisch wird ab sofort die im Shop angebotene Minifrästischplatte in einer verbesserten Version2022 ausgeliefert. Hier erklären wir kurz, was verändert wurde und wie…
Buchtipp: Stühle & Tische – reparieren, umgestalten, upcyclen
Spätsommerzeit ist Lesezeit. Deshalb hier eine Buchvorstellung für das Lesevergnügen auf dem Sofa – diesmal zwei Titel zum Thema „Möbel Upcycling“. Ein etwas…
Kleine Gartenbank selbstgebaut – Teil 3
Es folgt der Endspurt beim Bau der kleinen Gartenbank. Es geht geht weiter mit dem Bau des Untergestells und der Endmontage. Den Abschluß…
Kleine Gartenbank selbstgebaut – Teil 2
Nachdem die grundsätzliche Konstruktionsweise der kleinen Gartenbank geklärt war, konnte mit dem Bau begonnen werden. Die Abmessungen der Gartenbank werden sich dabei an…