Ich mache mit: HolzwurmTom Herbst Challenge 2017
Sicherlich haben es etliche Holzwerker schon mitbekommen: HolzwurmTom startet eine eine Herbst Challenge 2017 in Zusammenarbeit mit dem Werkzeugversand Contorion. Als Holzwerker da…
Schraubendreher in der Holzwerkstatt
Schraubendreher sind für viele Holzwerker ein Werkzeug, das ein eher unbeachtetes Dasein fristet. Dennoch lohnt es sich, zu dieser Werkzeugkategorie ein paar Worte…
Starmix ipulse – Fragen und Antworten
Nach der Vorstellung meines neuen Starmix iPulse in der vergangenen Woche habe ich eine Menge Fragen bekommen, die im folgenden Artikel beantwortet werden.…
Sauger Reloaded – Starmix iPulse M-1635 safe plus
In diesem Blogbeitrag stelle ich den neuen Starmix Sauger „iPulse M-1635 save plus“ vor. Dieser Werkstattsauger ist das allerneueste Modell aus der iPulse…
Multifunktionstisch zum Sägen, Fräsen und Schweißen
In diesem Blogartikel möchte ich den wirklich beeindruckenden Multifunktionstisch von Christian Becker vorstellen. Christian ist seit langer Zeit Leser meines Blogs und hat…
Einfacher Fräserwechsel an der Makita RT0700
Die kleine Einhandfräse RT0700 von Makita ist eines meiner meistgenutzten Elektrowerkzeuge. Sie kommt wegen ihrer Handlichkeit bei mir in fast jedem Möbelbauprojekt zum…
Ein Hobelknecht in einfacher Bauweise
Der Hobelknecht ist ein einfaches Hilfsmittel um das Bearbeiten von kleinen und dünnen Hölzer mit dem Hobel zu erleichtern. Hier stelle ich diese…
Zapfen sägen mit der CS70
Um mit meiner Festool CS70 Tischkreissäge Zapfen sägen zu können, habe ich mir eine einfache Vorrichtung gebaut. Der nachfolgende Artikel beschreibt den Aufbau.

