Ausgepackt: Die Japansägen des Herrn Schmidt
Schon vor einiger Zeit habe ich dieses schöne Set von drei Japansägen von meiner lieben Gattin geschenkt bekommen. Bestellt wurde es bei Feine…
Mehr Spaß mit dem Akkuschrauber – das Schnellwechselfutter
Der Akkuschrauber ist sicherlich das wichtigste Werkzeug für jeden Heim- und Holzwerker. Bohren und Schrauben sind Grundaufgaben die bei einer Vielzahl von Projekten unverzichtbar…
Schmale Leisten auf der Kreissäge schneiden
Das Zusägen von schmalen Leisten ist eigentlich kein Problem, wenn man ein paar Punkte beachtet. In diesem Artikel zeige ich in einem kurzen…
Beschriften in der Holzwerkstatt – Brother P-touch H500LI
Wozu einen Beschriftungsdrucker in der Holzwerkstatt? So neumodisches Zeug braucht man doch gar nicht! Nun ja, mit dieser Begründung müßte ich auch sofort…
BOSCH Blue Innovation Summit 2016 – ein Bericht
Auf Einladung von BOSCH habe ich in der vergangenen Woche den BOSCH Blue Innovation Summit in Frankfurt besucht. Dies ist eine zentrale Veranstaltung auf…
Essential Woodworking Hand Tools – ein Buch von Paul Sellers
Vor kurzem habe ich mein Exemplar des Buches „Essential Woodworking Hand Tools“ von Paul Sellers zusammen mit dem DVD-Set erhalten. Bestellt hatte ich…
Frühlingsanfang – Alte Feldhaue aufarbeiten
Passend zum Frühlingsanfang ein kleines Projekt für die kommende Gartenarbeit: Das Aufarbeiten einer alten Feldhaue.
HORST32 – die Bohrschablone für Massivholzmöbel [UPDATE]
Hier stelle ich HORST32 vor – meine Bohrschablone im System32 für den Möbelbau unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen beim Arbeiten mit Leimholzplatten. Aber was…

