Hartöl richtig anwenden – ganz anschaulich
Die Oberflächenbehandlung mit Hartöl ist – richtig angewendet – eigentlich eine ganz einfache Sache. Trotzdem erreichen mich immer wieder Leserfragen zu diesem Thema…
Multifunktionstisch zum Sägen, Fräsen und Schweißen
In diesem Blogartikel möchte ich den wirklich beeindruckenden Multifunktionstisch von Christian Becker vorstellen. Christian ist seit langer Zeit Leser meines Blogs und hat…
Einfacher Fräserwechsel an der Makita RT0700
Die kleine Einhandfräse RT0700 von Makita ist eines meiner meistgenutzten Elektrowerkzeuge. Sie kommt wegen ihrer Handlichkeit bei mir in fast jedem Möbelbauprojekt zum…
Japanische Werkzeugkiste aus Massivholz
Meine Tochter wünschte sich eine passende Kiste zum Aufbewahren der Utensilien für das Bogenschießen mit japanischen Langbögen. Was lag da also näher, als…
Ein Hobelknecht in einfacher Bauweise
Der Hobelknecht ist ein einfaches Hilfsmittel um das Bearbeiten von kleinen und dünnen Hölzer mit dem Hobel zu erleichtern. Hier stelle ich diese…
Stabiler Arbeitsbock selbst gebaut
Ein paar stabile Arbeitsböcke braucht jede Werkstatt – egal ob Holzwerker, Heimwerker oder Autoschrauber. Denn irgendwas auf Arbeitshöhe zu bringen gibt es immer!…
Zapfen sägen mit der CS70
Um mit meiner Festool CS70 Tischkreissäge Zapfen sägen zu können, habe ich mir eine einfache Vorrichtung gebaut. Der nachfolgende Artikel beschreibt den Aufbau.
Sicherhheitsschuhe für das Holzwerken
Das Thema „Schuhe“ ist ja in der Regel eine Sache, das uns Herren weniger interessiert. Weil es allerdings um die Sicherheit in der…