Frühlingsanfang – Alte Feldhaue aufarbeiten
Passend zum Frühlingsanfang ein kleines Projekt für die kommende Gartenarbeit: Das Aufarbeiten einer alten Feldhaue.
Holz im Außenbereich: Guter Schutz fängt bei der Holzart an
Auch wenn sich der Frühling in diesem Jahr etwas länger bitten lässt: Für mich ist jetzt die perfekte Zeit, sämtliche Holzbauten im Garten,…
Fachzeitschriften als Lesefutter für Holzwerker
Immer wieder erreichen mich Fragen ob, und wenn ja, welche Holzwerker-Fachzeitschriften ich lese. Meine Antwort: Ja, durchaus. Und deshalb gebe ich hier einen…
Ein 50g Hammer mit neuem Stiel
In einer alten Dose von meinem Vater mit allerlei Schrauben und Nägeln fand ich auch diesen schönen alten Hammerkopf mit 50g Gewicht. An…
TV-Wohnwand aus Buche – Teil1 der Planung
Mit dem Selbstbau der TV-Wohnwand beginnt ein großes, sicherlich über einen längeren Zeitraum andauerndes Projekt. Meine am Möbelbau interessierten Leser werden hier in den…
Oberflächen behandeln? Oberflächen behandeln!
Die Oberflächenbehandlung ist das Stiefkind vieler Holzwerker. Und die Gründe sind auch schnell ausgemacht: Ein nahezu unüberschaubares Angebot an Produkten im Baumarkt, ein fehlender…
Wartung und Pflege von Akkuschraubern
Der Akkuschrauber benötigt wie jedes andere Werkzeug auch eine gewisse Pflege für eine lange Lebensdauer. Hier folgen einige Tipps wie man seinen Akkuschrauber…
Möbel digital planen – mit Sketchup
Bei der Planung von Möbeln und anderen Holzwerkerprojekten hat sich das kostenlose Programm „Sketchup“ von Trimble zu einem Quasi-Standard entwickelt. Allerdings ist die…