Stanley JetCut – eine japäische Säge
Was zum Teufel ist eine „japäische“ Säge? Das wird sich der geneigte Leser dieses Blogs wohl fragen wenn er diese Überschrift gelesen hat.…
Winkelspanner im Vergleich – ein Überblick
Winkelspanner erleichtern das Leben für den Holzwerker im Möbelbau ganz erheblich. Ich nehme daher eine Diskussion mit verschiedenen Holz-Bloggern zum Anlass, hier einen…
Holzwerkertreffen Darmstadt 2014
Hinter dieser Tür fand es am vergangenen Wochenende statt – das Holzwerkertreffen 2014 in Darmstadt. Hier folgt mein kurzer Bericht.
So kauft man den richtigen Akkuschrauber
Der Akkuschrauber kann zu Recht als die „Mutter“ aller Elektrowerkzeuge für den Heimwerker betrachtet werden. Der Akkuschrauber ist das wichtigste und meistgenutzte Werkzeug…
Motorsägen – selbst gebacken
Nach dem Rezept für das Selberbacken von Werkbankkeksen folgt hier nun die Anleitung zum Selberbacken von „Motorsägen“.
Erste Schritte mit Tauchsäge und Führungsschiene
In meinem Grundlagenartikel über die Auswahl der ersten Säge habe ich für das Holzwerken den Kauf einer guten Tauchsäge (Handkreissäge mit Tauchfunktion) und der…
Korpusbau mit Confirmat-Schrauben
Da einige größere Möbelbau-Projekte bei mir anstehen, bin ich derzeit dabei verschiedene Optionen für den Korpusbau zu erproben. Hier mein erster Test mit…
Die erste Säge für das Holzwerken kaufen
Sägen, Sägen und nochmal Sägen! Das Sägen ist ja ein fundamentaler Arbeitsschritt bei praktisch jedem Holzwerker-Projekt. Daher steht jeder der sich mit dem Thema…

