Wartung und Pflege von Akkuschraubern
Der Akkuschrauber benötigt wie jedes andere Werkzeug auch eine gewisse Pflege für eine lange Lebensdauer. Hier folgen einige Tipps wie man seinen Akkuschrauber…
Möbel digital planen – mit Sketchup
Bei der Planung von Möbeln und anderen Holzwerkerprojekten hat sich das kostenlose Programm „Sketchup“ von Trimble zu einem Quasi-Standard entwickelt. Allerdings ist die…
Erfahrungsbericht – Festool CS70 Tischkreissäge
Hier folgt der lange erwartete Erfahrungsbericht zu meiner Festool CS70 Tischkreissäge. Diese Maschine war im Jahre 2011 die erste größere Investition die ich…
Ikea-Knopf für die Makita-Oberfräse
Die Gewinner der Verlosung der Makita Grundplatte sollten nun allesamt die Platte erhalten haben. Das nachfolgende Bild zeigt eine schöne Lösung für den…
Eine Grundplatte für Makita RT0700C
Die kleine Oberfräse RT0700C von Makita ist zu einem meiner meistgenutzten Elektrowerkzeuge geworden. Klein und handlich ist sie gerade beim Möbelbau die ideale…
Ausgepackt – Skilsaw Multi im Test
Die Skilsaw Multi ist ein weiteres Werkzeug das sich als kleiner Alleskönner für den Heimwerker präsentiert. Die Maschine soll schnell und problemlos die…
Ausgepackt: DEWALT DW333K – Pendelhub-Stichsäge
Hier folgt die Vorstellung meiner neuen DeWalt DW333K Pendelhub-Stichsäge. Da meine knapp 25 Jahre alte Bosch-Stichsäge einen Wellenbruch am Motor erlitten hat, war…
SKIL Multistripper – und der Lack ist ab!
Wer sich mit dem Aufarbeiten alter Möbel beschäftigt steht schnell vor der Frage „Wie kriege ich bloß den alten Lack ab?“ Hier möchte…
