Der im September 2020 vorgestellte Minifrästisch für die kleinen Makita-Fräsen hat inzwischen etliche Nachbauer gefunden. Dabei wurde der Wunsch nach einem Bauplan geäußert. Daher haben wir uns hingesetzt und einen solchen gezeichnet.
Bauplan Minifrästisch
Ergänzend zum Baubericht des Minifrästisch haben wir hier einen Bauplan gezeichnet. Er enthält alle Bauteile mit Bemaßung und sollte damit alle Fragen zum Unterbau beantworten.
UPDATE 15-5-2021: Aktualisierte Fassung – jetzt mit Bemaßung des Anschlags
DOWNLOAD Plan MinifrästischDie Minifrästischplatte gibt es fix-und-fertig CNC gefräst bei uns im Shop. Sie ist beidseitig bearbeitet und für die Montage der Absaugung vorbereitet.
Die anderen Teile für den Unterbau bieten wir aber nicht an. Dies zu einem weil die Teile sehr einfach aus einem 26cm breiten Streifen 18mm Multiplex zugesägt werden können, zum anderen weil das auch unsere logistischen Möglichkeiten übersteigt.
Montage der 17mm C-Profilschienen
Ich hatte in meinem Baubericht die C-Profilschienen ja noch mit kleinen Schrauben von oben in die Nuten der Frästischplatte geschraubt. Bei zwei weiteren Nachbauten haben wir aber die C-Profilschienen mit UHU-plus endfest 2-Komponentenkleber eingeklebt. Das hat sich definitiv als die bessere Variante erwiesen, da die Prfilschine im Inneren glatt bleibt und die M8 Schraubenköpfe dann einfach besser gleiten.
Und auf vielfache Nachfrage haben wir jetzt auch diese 17mm C-Profilschienen mit in unser Angebot aufgenommen. Gerade die Beschaffung einer einzelnen Schiene ist doch nicht immer so ganz einfach. Die Einzelheiten dazu findet man ebenfalls auf unserer Shopseite.
Es handelt sich dabei um eine hochwertige eloxierte Variante dieser C-Profilschienen. Diese haben gegenüber den normalen Aluprofilen den Vorteil dass die M8-Schrauben darin viel besser gleiten. Damit ist der Anschlag auch viel leichter zu verstellen. Voraussetzung ist natürlich dass die Profilschienen sauber montiert sind, was aber dank der vorgefrästen Nuten in der Minifrästischplatte kein Problem ist.
UPDATE 2022
Die Minifrästischplatte wurde inzwischen verbessert und überarbeitet. Mehr dazu hier: https://www.holzundleim.de/2022/09/minifraestischplatte2022-neue-version-mit-optimierungen/
Das finde ich ja mal Interessant. dieser Minifrästisch ist genau die Größe die ich brauche. Im Handel gibt es zwar auch viele , aber entweder zu Groß oder Qualitativ ungenügend. Danke für diese Anleitung.
Hallo Wolfram,
Leider ist es mir nicht möglich, dein Download Plan Minifrästisch, herunter zu laden..
…..auch hätte ich sehr gerne gewusst, wie teuer die Minifrästischplatte , fix-und-fertig CNC gefräst, ist.
……und dann wüsste ich noch sehr gerne ,welche Platte dafür gedacht ist!
Ich freue mich jetzt schon über eine Antwort!
Mit freundlichen Grüßen
Maria Gardewin
Hallo Maria,
der Download funktioniert bei mir – einfach auf die Rote Fläche klicken. Die Minifrästischplatte im Detail ist hier zu sehen: https://www.holzundleim.de/2022/09/minifraestischplatte2022-neue-version-mit-optimierungen/
Wir bieten diese zusammen mit der passenden Grundplatte2017 bei uns im Shop als Set an: https://holzundleim-de.gambiocloud.com/minifraestischplatte-zur-grundplatte-modell-2017.html
Auf Wunsch auch mit den dazu passenden Aluprofilen.