Anschlagreiter für Festool-Anschlagschiene
Hier stelle ich meinen neuen selbstgebauten Anschlagreiter für die Festool CS70 vor, der jetzt über ein Scharnier verfügt. Warum habe ich aber diesen…
Kleine Werkzeugkiste – Teil 2
Es geht weiter mit dem Video Teil 2 über den Bau einer einfachen kleinen Werkzeugkiste. Hier zeige ich den Innenausbau und die Oberflächenbehandlung.
Frästisch von Benjamin – ein Leserprojekt
Der Begriff „Frästisch“ ist nach wie vor eines der meistgesuchten Worte auf meinem Blog. Meine Konstruktion eines Frästisches in offener Bauweise aus Aluprofilen…
Kleine Werkzeugkiste – Teil 1
Hier zeige ich den Bau einer einfachen kleinen Werkzeugkiste, welche ich im Sommer des vergangenen Jahres gebaut habe. Sie dient dazu, das jeweils…
Makita DF331 – ein Akkuschrauber für Möbelbauer
Beim Holzwerken und hier speziell im Möbelbau werden an einen Akkuschrauber andere Anforderungen gestellt als bei der Arbeit auf einer Baustelle. In diesem…
Bankhaken aus dem 3D-Drucker
Nachdem das Christkind meinen Söhnen einen 3D-Drucker gebracht hat, habe ich natürlich auch mal ausprobiert was mit so einem Ding möglich ist. Und…
Sechs Tipps zur Entsorgung von Weihnachtsgeld
Immer wieder stehen Holzwerker ganz überraschend vor der Herausforderung, übrig gebliebenes Weihnachtsgeld ökonomisch und unkompliziert zu entsorgen. Da dies vielfach in letzter Minute…
Kurzbericht Makita 2012NB Dickenhobelmaschine
Auf vielfachen Wunsch meiner Leser beschreibe ich hier meine bisherigen Erfahrungen mit der MAKITA 2012NB Dickenhobelmaschine. Ich habe diese Maschine im Frühjahr 2016 gekauft und seitdem…


