Sicherhheitsschuhe für das Holzwerken
Das Thema „Schuhe“ ist ja in der Regel eine Sache, das uns Herren weniger interessiert. Weil es allerdings um die Sicherheit in der…
Feilenheft montieren ganz einfach
In diesem Artikel zeige ich kurz, wie man an eine Feile oder eine Raspel ein Heft montiert. Als Mitbringsel vom DICTUM Kurs „Sägebank…
Sinnvoller Arbeitsschutz für Holzwerker
Das Thema „Arbeitsschutz“ wird je nach Gemüt des Holzwerkers ganz unterschiedlich gehandhabt. Manche Holzwerker ignorieren das Thema komplett, andere wiederum rüsten sich zwar…
Welche Sägeblätter für die Tischkreissäge?
Auf vielfachen Wunsch meiner Leser beschreibe ich hier welche Sägeblätter ich für meine CS70 Tischkreissäge besitze und wofür sich die verschieden Sägeblätter eignen. Die Schnittqualität…
Werkstatt-Staubsauger – Schläuche & Anschlüsse
Auf Wunsch von einigen Lesern meines Blogs beschreibe ich hier die Schläuche und Anschlüsse für Staubsauger die ich für meine Maschinen benutze. Auch…
Vier zeitsparende Tipps für Holzwerker
Weil es im Rahmen von größeren Projektartikeln beschrieben ist, sind einige meiner Tipps für Holzwerker leider nur schwer auffindbar. Deshalb habe ich hier…
Wiha Schraubendrehersatz System 6
Diesen Wiha Schraubendrehersatz mit Wechselklingen habe ich seit kurzem in meiner kleinen Werkzeugkiste für den Einsatz unterwegs. Hier stelle ich diesen kurz vor…
Schärfbox – Erste Hilfe-Kasten für stumpfe Klingen
In diesem Artikel stelle ich die Schärfbox vor, meinen „Erste-Hilfe-Kasten“ für stumpfe Werkzeugklingen vor. Ich habe dieses Kasten gebaut, weil ich bei Freunden…


