Elektrisch Hobeln – eine kleine Einführung
Hobeln mit Elektrowerkzeugen – das scheint auf den ersten Blick ganz einfach. Um aber gute Ergebnisse zu bekommen, sind doch ein paar Punkte…
QBRICK Werkzeugkoffer – ein Erfahrungsbericht
Robuste Werkzeugkoffer sind immer wieder ein Thema bei Heim- und Holzwerkern. In diesem Artikel stelle ich meine Erfahrungen mit den QBRICK Werkzeugkoffern vor, die…
Buchbesprechung: TRICK17 Heimwerken
Vor kurzem erreichte mich ein Rezensionsexemplar des Buches „TRICK17 Heimwerken“. Der Autor dieses Buches ist der auch als Kellerwerker bekannte Blogger Frank Rath.…
Bienenwachsbalsam für strukturierte Holzoberflächen richtig anwenden
Die Behandlung strukturierter Holzoberflächen mit Bienenwachsbalsam ist das Mittel der Wahl, wenn man hinterher ein gleichmäßiges Finish haben möchte. Hier zeige ich die…
Multitool in der Holzwerkstatt einsetzen
Seit einiger Zeit habe ich ein oszillierendes Multitool in meiner Werkstatt im Einsatz – den Unimaster 550 SLM von BTI Befestigungstechnik. Dabei habe…
Buchtipp: Aus einem Brett – einfache Holzprojekte
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und die Frage nach passenden Geschenken taucht auf. Und da Bücher fast immer eine gute Idee sind,…
Ich mache mit: HolzwurmTom Herbst Challenge 2017
Sicherlich haben es etliche Holzwerker schon mitbekommen: HolzwurmTom startet eine eine Herbst Challenge 2017 in Zusammenarbeit mit dem Werkzeugversand Contorion. Als Holzwerker da…
Laminat schneiden – die Möglichkeiten
Wer in seiner Wohnung einen Boden mit Laminat belegen möchte, der braucht auch eine Möglichkeit das Laminat zu schneiden. In diesem gesponsorten Gastartikel werden verschiedene…