Ausgepackt: Scheppach OSM100 Spindelschleifer
Stationäre Spindelschleifer wie der Scheppach OSM 100 sind in vielen amerikanischen Holzwerker-Videos zu sehen. Aber sind die Dinger wirklich so nützlich? Ich hatte…
Eine Grundplatte für Makita RT0700C
Die kleine Oberfräse RT0700C von Makita ist zu einem meiner meistgenutzten Elektrowerkzeuge geworden. Klein und handlich ist sie gerade beim Möbelbau die ideale…
Ausgepackt – Skilsaw Multi im Test
Die Skilsaw Multi ist ein weiteres Werkzeug das sich als kleiner Alleskönner für den Heimwerker präsentiert. Die Maschine soll schnell und problemlos die…
Ausgepackt: DEWALT DW333K – Pendelhub-Stichsäge
Hier folgt die Vorstellung meiner neuen DeWalt DW333K Pendelhub-Stichsäge. Da meine knapp 25 Jahre alte Bosch-Stichsäge einen Wellenbruch am Motor erlitten hat, war…
SKIL Multistripper – und der Lack ist ab!
Wer sich mit dem Aufarbeiten alter Möbel beschäftigt steht schnell vor der Frage „Wie kriege ich bloß den alten Lack ab?“ Hier möchte…
Dewalt DW50 – Starkstrom statt Schweiß
Bereits vor über einem Jahr hatte ich bei der Auflösung einer Schreinerwerkstatt neben verschiedenen Handwerkzeugen auch eine gebrauchte DeWalt DW50 Hobelmaschine gesehen und…
Stanley Sweetheart No.62 – ein Update
Nachdem ich nach dem Auspacken des Flachwinkelhobel Stanley Sweetheart No.62 sehr angetan war, hatte ich im Januar einen ersten Erfahrungsbericht geschrieben. Dies hat…
Erfahrungsbericht CASALS JS 104 K Flachdübelfräse
Die Flachdübelfräse Casals JS104K besitze ich nunmehr seit über 4 Jahren. In dieser Zeit habe ich in Summe ca. 600 Flachdübel der unterschiedlichsten Größen…