Der lange erwartete Bauplan für den MIDI-Frästisch ist endlich erstellt worden. Damit sollte es auch dem weniger erfahrenen Holzwerk möglich sein, sich einen einfachen und robusten Frästisch zu bauen.
Das Projekt MIDI-Frästisch ist entstanden, weil einigen Holzwerker-Kollegen der beliebte MINI-Frästisch zu klein war. Sie hatten sich einen Frästisch von mittlerer Größe gewünscht, der aber dennoch so kompakt sein sollte, dass er auf der Werkbank benutzt werden kann.
Die Abmessungen des MIDI-Frästisch sind 600x400mm für die Tischplatte, der Unterbau hat eine Höhe von 320mm.
Wir haben inzwischen mehrere Frästische in der MIDI-Größe gebaut. Dabei kamen die verschiedensten Materialien zum Einsatz.
Wenn man an seinen Frästisch höhere Ansprüche stellt, dann sollte man den Unterbau aus 18 oder 19mm Multiplex herstellen. Die Tischplatte selbst ist eine 21mm Siebdruckplatte.
Hier ein Bild der MIDI-Frästischplatte aus Multiplex. Man kann sich diese nach Maßzeichung selber anfertigen oder aber auch fertig gefräst in unserm kleinen Holzwerker-Shop kaufen. Hier die dazugehörige Maßzeichnung:
Aber so eine aufwändige Bauweise muss nicht sein. Wir haben auch mehrere MIDI-Frästische aus Spanplatte gebaut. Dabei kamen Materialstärken von 18mm und dicker zum Einsatz. Als Materialquelle sind dabei alte Regalteile oder die Seitenteile von ausgemusterten Schränken ganz hervorragend geeignet.
Die zugesägten Teile für den MIDI-Frästisch sind entsprechend dem nachfolgenden Bauplan dimensioniert und werden einfach zusammengeschraubt.
Hier also der Bauplan des MIDI-Frästisch zum download:
DOWNLOAD Bauplan MIDI FrästischZur Ergänzung empfehle ich den ausführlichen Baubericht für den MIDI-Frästisch in Einfach-Bauweise aus Presspanplatte zu lesen.
Und wem der MIDI-Frästisch zu groß ist, den möchte ich nochmal auf unser Projekt MINI-Frästisch hinweisen, für den es auch einen Bauplan zum Download gibt. Auch diesen Frästisch kann man preiswert aus 18mm Spanplatte bauen.
0 Kommentare zu “Bauplan MIDI-Frästisch”