Elektrowerkzeug Garten

Schutzabdeckungen für METABO CAS Akkus und Maschinen

Bei den elektrischen Gartengeräten wie Kettensäge, Heckenschere, Laubbläser haben wir verschiedene METABO-Geräte im Einsatz. Und weil diese Geräte recht stromhungrig sind, kommen überwiegend METABO CAS Akkus mit recht hohen Kapazitäten von 5,5Ah, 8Ah und 10Ah zur Verwendung. Leider liegen die Akkus bei Nichtgebrauch auch schon mal etwas länger in der Werkstatt und verstauben dort, was immer die Gefahr von Kontaktschwierigkeiten mit sich bringt. Um die Akkukontakte vor Verschmutzng zu schützen, habe ich daher eine entsprechende Schutzabdeckung konstruiert.

Der Schutzdeckel für den CAS Akku

Der erste Schritt war die Suche auf Printables.com, ob da nicht schon jemand so einen Schutzdeckel konstruiert hat. Und in der Tat wurde ich fündig – unter dem Titel „Metabo CAS battery cover“ fand ich eine entsprechende Abdeckung.

Nach dem Ausdrucken und einem ersten Test war ich allerdings nicht so begeistert. Zum einen sitzt diese Abdeckung sehr straff auf dem Akku, zum anderen kann man die Abdeckung sehr schlecht greifen.

Ich habe daher kurzerhand das Modell in FUSION360 importiert und dort überarbeitet. Es wurden diverse Radien angefügt, ein Griff für die Daumen ergänzt und das gesamte Teil in den Abmessungen geringfügig verändert.

Das Ergebnis ist eine Abdeckung, die sich gut aufstecken lässt und Dank der beiden Fingermulden auch wieder leicht zu entfernen ist. Da ich weiß, dass viele meiner Leser selbst einen 3D-Drucker besitzen, stelle ich das von mir erstellte Modell auf printables.com unter dem Namen Metabo CAS Battery Cover with Handle zum herunterladen bereit.

Schutzabdeckung für METABO Elektrowerkzeuge

Das Problem mit den verschmutzen Kontakten besteht ja nicht nur bei den Akkupacks sondern auch bei den Elektrowerkzeugen. Ein schönes Beispiel ist hier unsere Metabo Kettensäge.

Auch hier das Problem, dass die Kontakte verstauben und verschmutzen wenn keine Akkus eingesetzt sind, weil sich diese gerade anderweitig im Einsatz befinden. Leider war hier die Suche in den verschiedenen Portalen für 3D-gedruckte Teile vergebens. Weder auf printables.com noch makerworld.com oder thingiverse.com war etwas passendes zu finden.

Es war also Konstruktionsarbeit angesagt. Es wurden die Abmessungen der Mechanik einem Akku mit dem Meßschieber ermittelt und in eine Handskizze übertragen. Auf diesen Daten basierend wurde anschließend in FUSION360 konstruiert.

Nach einem Nachmittag Konstruktionsarbeit einschließlich zweier Testdrucke und einiger Optimierungen der Geometrie war es geschafft: Eine Abeckkappe für die METABO Elektrowerkzeuge die sauber einrastet und die Kontakte sicher vor Verschmutzung schützt.

Auch diesecSchutzabdeckung für METABO ELektrowerkzeuge stellen wir unter dem Namen METABO Powertool protective cover auf printables.com zum herunterladen und selberdrucken bereit.

Hinweise zum 3D-Druck

Wir haben diese Abdeckungen in PLA und auch in PETG mit dem 3D-Drucker gedruckt. Die Objekte werden dabei stehend gedruckt. Aufösung 0,2mm, 3 Außenwände, 15% Infill

Wenn jemand diese Abdeckungen haben möchte, aber selbst keinen 3D Drucker hat, so bitten wir darum einen Kommentar zu hinterlassen. Wir melden uns. Bei entsprechendem Interesse werden wir diese METABO-Abdeckungen auch in unserem kleinen Shop zum Kauf anbieten.

2 Kommentare zu “Schutzabdeckungen für METABO CAS Akkus und Maschinen

  1. Das ist echt klasse. Vielen Dank für den Aufwand und die Bereitstellung der Downloads. Die Kontakte korrodieren auch gerne, wenn die Geräte und Akkus im unbeheizten Gartenschuppen liegen. Welches Druckmaterial wäre denn besser geeignet, wenn ich die Kontakte vorher mit Ballistol einsprühe?

    • Ich habe da offen gesagt bisher keinen Unterschied zwischen PLA und PETG festgestellt, wenn dieses Material mit Rizinusöl in Kontakt kommt. Der Hauptbestandteil in Balistol ist Rizinusöl – deshalb ist es auch Lebensmittelecht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.