Beim Besuch meines Werkzeughändlers vor einigen Wochen haben die BESSEY Einhand-Tischzwingen Typ EZR15 meine Aufmerksamkeit gefunden und somit auch den Weg in meine Werkstatt. Hier mein Bericht dazu.
Hier also mal wieder etwas Informatives zum Dauerthema „Führungsschiene“ – die Bessey Einhand-Tischzwingen EZR15 SET die auch für den Einsatz mit der Führungsschiene geeignet sind.
Nach dem Blick auf die Vorderseite der Packung folgen hier nur die Abenteuer auf der Rückseite:
Es werden die Hersteller der Führungsschienen genannt, für welche diese Zwingen einzusetzen sind. Weiterhin findet sich eine kleine Übersicht, in welcher Art und Weise diese Zwingen sonst noch eingesetzt werden können. Mit und ohne Abstandshalter sowie auch zum Spreizen von Werkstücken.
Ausgepackt
Das ist in der Packung zu finden:
Die genannten Tischzwingen und entsprechende Adapterstücke, die allerdings nur bei BOSCH und MAFELL Führungsschienen benötigt werden. Die Führungsschienen von Festool, Makita, DeWalt, Metabo, Parkside usw. können direkt verbunden werden.
Die Verarbeitung der Zwingen ist – wie von BESSEY nicht anders zu erwarten – makellos. Alles schön abgerundet und gut zu greifen. Leichtgängige, exakte Mechanik, angenehme Haptik.
Einfach die Zwinge einschieben, Schiene umdrehen und positionieren, anziehen – fertig!
So schaut das ganze dann von unten aus:
Diese Bessey-Zwingen sind leichter und haben eine für mich deutlich komfortablere Handhabung als die bisher von mir verwendeten Hebelzwingen.
Aber nicht nur für die Führungsschiene sind diese Zwingen nützlich, auch an der Tischkreissäge machen Sie eine gute Figur.
Mein persönliches Fazit: Ein guter Kauf, den ich nicht bereue.
Hinweis für die Besitzer einer SHAPER Origin Fräse: Diese BESSEY-Einhand-Tischzwingen sind baugleich mit den SHAPER-Einhandzwingen – lediglich der BOSCH Adapter liegt nicht bei.
Beim Kauf dieser Zwingen kann daher ein Preisvergleich lohnen!







0 Kommentare zu “Bessey Einhandzwingen für die Führungsschiene”