Wer träumt nicht von einem Leben in der Hängematte?
Professionell eingerichtete Entspannungstechniken auf Unternehmensebene
Unternehmen wissen um die Leistungsbereitschaft Bescheid. Sie muss aber auch dahingehend gelenkt werden, dass sie dem Mitarbeiter ein breites Angebot unterbreiten kann. Die Förderung der eigenen Gesundheit unterliegt selbstverständlich auch der Eigenverantwortung. Nur mit entsprechender Bereitschaft lässt sich auch die Gesundheit eines jeden einzelnen Mitarbeiters aufrechterhalten. Unternehmen können aber auch aktiv sehr viel dazu beitragen, dass die Mitarbeiter gesund bleiben. Eine Hängematte ist der neueste Schrei unter Anti-Stress-Begeisterten. Die Fakten sprechen auch klar für die Vorteile der Benutzung einer Hängematte. Immerhin gibt es zahlreiche Studien zu diesem Thema, welche die entspannende Wirkung auf Körper und Geist bestätigen können. Stress begleitet uns alle durch das Leben.
Entspannungsprogramme auf Unternehmensseite
Es ist ein beständiger Teil, der uns nicht nur im Privatleben begleitet. Leider wiegen sich Berufs- und Alltagsleben oft auf. Es ist bei vielen Menschen der Fall, dass sie sich aufgrund familiärer Belastungen sogar in der beruflichen Koexistenz besser entspannen können. Die Firmen tragen ihren Teil dazu bei, indem sie zum Beispiel Entspannungsprogramme als Teil des Unternehmensprogramm etablieren. Neben dem kostenlos zu benutzenden Fitness-Studio gibt es auch die Möglichkeit, ein Yoga-Studio aufzusuchen oder vielleicht regelmäßige Gesundheitschecks durchführen zu lassen. Das alles trägt auch zu einem gesunden Selbstbild bei und fördert die eigene Gesundheit. Ein wesentlicher Bereich ist die Einrichtung von Ruheräumen. Diese Tradition wurde aus der japanischen Unternehmenskultur übernommen und hat sich auch in vielen deutschen Unternehmen durchsetzen können.
Hängematten im Unternehmensbereich als Vorbild für den privaten Lebensraum
Diese Ruheräume werden mit Betten oder neuerdings Hängematten ausgestattet und sie bieten auf wissenschaftlicher Basis ausreichend Raum für Entspannung und dem Auftanken von Energie. Dieser Trend wird auch im privaten Lebensraum übernommen. Die Hängematte findet daher immer häufiger Platz im privaten Lebensraum und wird selbst ohne die vorhandenen Voraussetzungen dort aufgestellt. Im Idealfall braucht es zwei Bäume, zwischen denen zum Beispiel die Hängematte von Lola-Hängematten aufgespannt werden kann. Die kreativen Köpfe basteln sich ein Holzgestell für die Hängematte welches sie selbst bauen. Das Holz dazu lässt sich sehr günstig in einem Baumarkt erwerben. Die Anleitung für den Bau eines solchen Holzgestells liefert das Internet. Am besten sehen Sie sich dazu einige Videos im Internet an und beginnen völlig entspannt an einem Wochenende mit den Vorbereitungsarbeiten.