Holz ist in vielerlei Hinsicht ein idealer Werkstoff für ein nachhaltiges Bauen. Warum? Es gibt viele Gründe und es lohnt sich, sie etwas besser kennenzulernen. Natürlich gibt es auch viele Artikel über Holzhäuser die für solche Information hilfreich sind, dieses ist eins davon.
Holz ist ein Gleichgewicht in der Natur
Holz als nachhaltige Struktur hat bemerkenswerte Vorteile. Es ist kein Geheimnis, dass Holzhäuser eine umweltfreundlichere und wirtschaftlichere Alternative sind als traditionelle Häuser. Holz ist Teil der Natur und seine Verwendung ist umweltfreundlich. Der Grund für diese Aussage ist die Tatsache, dass Holz als Baumaterial aus natürlichem, perfekt recycelbarem Material besteht. Darüber hinaus hinterlassen Holzhäuser während des Baus einen geringeren CO2-Ausstoß. Holzgebäude sind ausgeglichen. Das Unternehmen Maestro Holzbau will hiermit, Ihnen mehr Information über das Holz und das Blockbohlenhaus geben, damit die Entscheidung leichter getroffen werden kann.
Designmerkmale von Holz
Nicht jeder ist begeistert von der Idee, ein Blockbohlenhaus zu haben. Dies liegt daran, dass nur wenige Menschen die Vorteile von Holz als Baumaterial kennen, und es gibt viele davon im Vergleich zu Ziegeln. Es gibt bestimmte Szenarien, in denen der Kauf eines Holzhauses eine bessere Option ist als der Kauf eines Ziegelhauses. Was sind die Vorteile eines Holzgebäudes? Hier sind einige davon:
Bauzeit
In Bezug auf die Montage ist Holz viel weniger zeitaufwendiger als Ziegel. Dies liegt an der Leichtigkeit dieses natürlichen Rohstoffs als Baustoff und an der Tatsache, dass er frei verfügbar ist. Darüber hinaus können Holzkonstruktionen unabhängig vom Wetter gebaut werden.
Stärke
Als Material mit außergewöhnlicher Festigkeit und Flexibilität eignet sich Holz besser für erdbebengefährdete Gebiete. Die Stärke eines Erdbebens ist proportional zum Gewicht der Struktur, und das hohe Verhältnis von Stärke zu Gewicht von Holz ermöglicht es dem Material, die seismische Aktivität viel besser zu überstehen als Ziegel.
Isolierung
Holz ist ein ausgezeichneter Isolator. Dies ist auf Luftblasen zurückzuführen, die das Holz in seiner Struktur sammelt. Diese Luft isoliert das Material und verhindert, dass Wärme entweicht. Die Dicke des kalten Ziegels erschwert das Aufheizen.
Darüber hinaus ist es viel einfacher, Häuser ohne Genehmigung zu bauen, wenn sie aus Holz bestehen. Natürlich müssen Sie beim Entwurf eines Holzhauses Aspekte wie Höhe, Größe des Gebäudes und Dachneigung berücksichtigen.
Beliebte Mythen über Holzhäuser
Einige der Mythen über Holzhäuser scheinen wahr zu sein. Dies ist jedoch nicht so. Gerüchte über die Entflammbarkeit oder Instabilität von Holz als Baumaterial können leicht widerlegt werden.
Holz ist eine hohe Brandgefahr
Holz ist zwar eines der brennbarsten Materialien. Für den Bau eines Holzhauses werden jedoch spezielle Materialien verwendet, die sich durch feuerfeste Eigenschaften auszeichnen. Es geht um die Verwendung einer flammhemmenden Lösung zur Behandlung von Holz. Um noch vorsichtiger zu sein, sollte ein Holzgebäude in festgelegten Abständen wiederholt mit einer feuerfesten Lösung geschützt werden.
Holz ist ein leicht verderbliches Material
Holz ist ein natürlicher Rohstoff, der in keiner Weise verarbeitet wird, was es zu einem der haltbarsten Baumaterialien macht. Wenn Holz während seiner Verarbeitung richtig behandelt und in späteren Stadien richtig gepflegt wird, wird es zu einem sehr haltbaren Material. Darüber hinaus kann Holz dank seiner Fähigkeit, mechanische Stöße zu absorbieren und es ist erdbebensicher.
Holz ist ein schlecht aussehender Werkstoff
Holz ist ein natürlich schönes Material, aber wenn Sie das rustikale Aussehen nicht mögen, gibt es keine Grenzen dieses zu ändern. Das Holz kann gestrichen, gewachst, lackiert und geschnitten werden, um vielseitige architektonische Designs zu schaffen. Das Holzmaterial ist leicht zu verarbeiten und ermöglicht sehr große Kreativität. Eins von Maestro Holzbau Blockbohlenhaus sieht nicht nur schön aus, sondern gibt Ihnen das Gefühl, das Sie in einer wunderschönen Umgebung leben.